Umwelt

Roland Tralmer diskutiert Hallenkonzept und nachhaltige Energieversorgung beim Bürgerdialog in Albstadt

Zahlreiche Themen kamen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bürgerdialog“ zur Sprache, zu dem Oberbürgermeisterkandidat Roland Tralmer in die Gaststätte Brauhaus Zollernalb in Ebingen eingeladen hatte. Geprägt war die Diskussion mit den zahlreich erschienenen Anwesenden einerseits insbesondere von dem Themenkreis „Hallenkonzept und Kultur in Albstadt“ sowie andererseits auch in Anwesenheit von Mitgliedern von „Fridays for Future“ von dem Thema nachhaltige Energieversorgung in der Stadt. 

Albstadt funktioniert nur mit allen Stadttteilen

Das 50-jährige Stadtjubiläum steht bald bevor. Unsere Heimatstadt – ursprünglich ein Kunstprodukt der Gemeindereform – ist seither immer weiter zusammengewachsen. Früheres Konkurrenzdenken zwischen den einzelnen Ortsteilen ist über die Jahre zurückgegangen, das Gemeinsame gewachsen. Wer Albstadt und die Mentalität seiner Einwohnerinnen und Einwohner richtig verstehen will, der kommt zur Schlussfolgerung, dass der einzigartige Charakter unserer Stadt gerade durch das Zusammenspiel der Vielzahl der einzelnen Ortsteile mit ihren jeweiligen Eigenschaften bestimmt wird.

Nachhaltigen Tourismus engagiert ausbauen

Neben dem Schwerpunkt „Industrie/Handel/Handwerk in Albstadt“ hat der Gemeinderat gemeinsam mit der Stadtverwaltung in den zurückliegenden Jahren das weitere Standbein „Tourismus“ in Albstadt etabliert. Erfolge sind sichtbar: Neben unseren Premium-Wanderwegen am Albtrauf und den zugehörigen Bike-Routen bietet Albstadt neben seiner Naturschönheit auch weitere touristische Anziehungspunkte. Zu nennen sind beispielhaft nur unsere diversen Museen, sowie weitere …

Nachhaltigen Tourismus engagiert ausbauen Mehr lesen »

Scroll to Top